Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Online Kurs „Root to Rise“ und “Yoga+ in Wien”
1. Anmeldung & Teilnahmebedingungen
Die Anmeldung zu den Kursen (Online-Kurs oder Yoga Präsenzkurs in Wien) ist verbindlich und erfolgt online. Mit der Buchung wird der gesamte Kursbeitrag fällig.
2. Kursdauer & Ort
Online-Kurs: Der Kurs ist ein 4-Wochen-Programm und umfasst einen Zugriff von 3 Monaten ab Kaufdatum.
Yoga Präsenzkurs in Wien: Die Kursdauer sowie der konkrete Ort (Studio/Veranstaltungsort in Wien) werden im Kursangebot bekannt gegeben. Änderungen der Kurszeiten oder des Kursorts bleiben vorbehalten, werden den Teilnehmenden jedoch rechtzeitig mitgeteilt.
3. Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Die Kurse richten sich an gesunde Personen. Bei bestehenden oder vergangenen psychischen oder gesundheitlichen Einschränkungen ist vorab eine ärztliche Abklärung notwendig.
4. Haftung
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Kursleiterin übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch die Teilnahme entstehen, sofern kein grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.
Bei Präsenzkursen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Teilnehmenden für ihre persönliche Sporttauglichkeit selbst verantwortlich sind und geeignete Kleidung sowie eine eigene Yogamatte (sofern nicht anders angegeben) mitzubringen haben.
5. Rücktritt & Stornierung
Online-Kurs: Eine Stornierung ist ab Kauf des Kurses nicht möglich. Eine Rückzahlung ist ausgeschlossen.
Yoga Präsenzkurs in Wien: Eine Stornierung ist ab Kauf des Kurses nicht möglich. Eine Rückzahlung ist ausgeschlossen.
6. Ersatztermine & Nachholung
Online-Kurs: Sollte der Kurs nicht in den 3 Monaten abgeschlossen werden, kann eine individuelle Lösung erfolgen, mit einem Zugang für ein weiteres (1) Monat.
Yoga Präsenzkurs in Wien: Versäumte Einheiten können nicht rückerstattet oder nachgeholt werden, es sei denn, die Kursleitung bietet ausdrücklich Ersatztermine oder offene Stunden an.
7. Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Abwicklung der Kurse verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
8. Urheberrechte
Alle im Online-Kurs oder im Rahmen des Präsenzkurses ausgehändigten Unterlagen, Audiodateien oder begleitenden Materialien sind urheberrechtlich geschützt und nur für die persönliche Nutzung der Teilnehmenden bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Nutzung ist nicht gestattet.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Gerichtsstand ist Wien, Österreich.
Stand: August 2025